Liberale Senioren nominieren Elmar Conrads-Hassel für den FDPBundesvorstand

Pressemitteilung

Berlin/Bonn, 13. Mai 2025

Die Liberalen Senioren im Bund und in den Ländern haben den Bonner Rechtsanwalt Elmar Conrads-Hassel einstimmig als Kandidaten für den Bundesvorstand der Freien Demokraten nominiert.

Der 69-jährige Freiberufler und langjährige IHK-Geschäftsführer bringt nicht nur jahrzehntelange berufliche und politische Erfahrung mit, sondern steht für ein klares Ziel:

Die FDP generationenübergreifend und glaubwürdig neu aufzustellen.

„Wer die Zukunft gewinnen will, darf nicht die vergessen, die sie aufgebaut haben“, erklärt Conrads-Hassel.

Gerade für die Generation Ü60 brauche es in der FDP mehr Einsatz – und glaubwürdige Vertreter:

„Mehr als die Hälfte der Wählerstimmen stammen von Menschen über 60. Diese Generation ist wahlentscheidend – und sie verdient eine stärkere politische Ansprache und Beteiligung.

Es braucht Menschen in Verantwortung, die ihre Lebenswirklichkeit kennen, sie vertreten und ihre Anliegen mit liberaler Haltung einbringen.

Wer die Älteren ignoriert, verliert. Wer sie erreicht, gewinnt.“

Conrads-Hassel betont, dass es ihm nicht um eine Sonderrolle der Senioren gehe, sondern um den Schulterschluss zwischen Jung und Alt:

„Liberale Politik muss alle Generationen im Blick haben – nicht entweder jung oder alt, sondern gemeinsam.“

Sein Antritt für den Bundesvorstand sei kein symbolischer, sondern ein strategischer Schritt:

„Ich kandidiere, um Verantwortung zu übernehmen – mit Erfahrung, Augenmaß und dem Willen zur Erneuerung.“

Die FDP, so Conrads-Hassel, brauche neue Persönlichkeiten:

Menschen, die Brücken bauen statt Gräben vertiefen,

die Verantwortung übernehmen statt zuschauen,

und die bereit sind, den demografischen Wandel als Chance zu verstehen.

Mit dem Motto „Liberalismus kennt kein Alter und kein Geschlecht“ will Conrads-Hassel neue Impulse in die Parteiarbeit einbringen – und bestehende Dialogformate zwischen den Generationen weiter ausbauen.


Zur Person:

Elmar Conrads-Hassel ist 69 Jahre alt, selbstständiger Rechtsanwalt in Bonn und war lange Geschäftsführer bei Industrie- und Handelskammern im In- und Ausland.

Er berät kleine und mittlere Unternehmen, Vereine und Stiftungen in wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Seit Jahrzehnten ist er ehrenamtlich politisch engagiert – vor Ort, im Dialog mit den Menschen.


Die Wahl des neuen Bundesvorstands der Freien Demokraten findet am kommenden Freitag und Samstag (16.–17.05.2025) im Rahmen des FDP-Bundesparteitags statt.


Einladung zum Landtagsbesuch und Weihnachtsmarkt für die Liberalen Senioren RLP am 19. Dezember 2024

Liebe Mitglieder der liberalen Senioren RLP,

 

auf Einladung unserer Landtagsabgeordneten Cornelia Willius-Senzer MdL habe wir die Möglichkeit, am

 

Donnerstag, 19. Dezember 2024, ab 14:00 Uhr

 

den Landtag RLP zu besuchen.

Das offizielle Programm finden Sie im Anhang.

Für die Plenarsitzung sind 10 Besucher gemeldet, weil damit das Kontingent für den Besuch der Plenarsitzung von 15.00 bis 16:00 Uhr erschöpft ist.

Sollte es mehr Interessenten geben, können diese durchaus mitfahren, allerdings dann ggf. das Plenum nicht besuchen, es sei denn, einige Teilnehmer würden sich die Zeit aufteilen und nur 30 min lang an der Plenarsitzung teilnehmen und dann wechseln.

Die Anreise ist individuell. Sollte die Bahn verwendet werden, könnten evtl. die entstandenen Fahrtkosten auf Nachweis vom Landtag übernommen werden.

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dabei sein könnten.

Wenn ja, geben Sie mir bitte per Mail kurz Rückmeldung, mit viel Personen Sie beim offiziellen Programm und im Anschluss auf dem Weihnachtsmarkt teilnehmen werden.

 

Viele Grüße

Konrad Reichert

Vorsitzender

Liberale Senioren in Rheinlad-Pfalz mit neuem Vorstand

Maxdorf: Die Liberalen Senioren in Rheinland-Pfalz (LiS RLP) haben im März dieses Jahres mit Konrad Reichert, Maxdorf an der Spitze, einen neuen Vorstand gewählt. Erster Stellvertreter ist Wolfgang Oepen, Mainz. Als zweiter Stellvertreter wurde Andreas Wegmann (Minfeld) wiedergewählt. Ebenfalls wurde Susanna Henn (Leubsdorf) als Schatzmeisterin im geschäftsführenden Vorstand der LiS RLP bestätigt. Beisitzer sind Bianca Hofmann (Speyer), Georg Nippert (Worms), Nicolas Palmerini (Edenkoben) und Rudolf Pölking (Maikammer). Im April traf sich der Vorstand zu seiner konstituierenden Sitzung.

„Die Liberalen Senioren sehen ihre zentralen Aufgaben darin, den demographischen Wandel hin zu einer älteren Gesellschaft konstruktiv und generationenübergreifend mitzugestalten", so der neue Vorsitzende Konrad Reichert. „Wir wollen dazu unsere Netzwerke in den Regionen deutlich ausbauen und streben mit allen Untergliederungen der FDP auf Ortsverbands- Kreis- und Bezirksebene sowie den Jungen Liberalen eine enge Zusammenarbeit an. "Nur wenn wir in gemeinsamen Diskussionen die besten Lösungen für alle Altersgruppen erarbeiten, werden wir gemeinsam die aktuellen und bevorstehenden Herausforderungen meistern", so Reichert weiter.

Die Liberalen Senioren treten für eine selbstbewusste und selbstbestimmte Lebensführung für alle Menschen in jedem Alter ein und wollen aktiv mitgestalten. Dazu gehört es u.a. auch, aktuellen Herausforderungen, wie dem Fach- und Arbeitskräftemangel, durch Initiativen für attraktive Angebote an Rentner zu begegnen. Ein konkreter Vorschlag dazu liegt aktuell, auf Initiative von Wolfgang Oepen, dem Bundesparteitag als Antrag des Bundesverbandes der Liberalen Senioren vor.