Einladung zum Landtagsbesuch und Weihnachtsmarkt für die Liberalen Senioren RLP am 19. Dezember 2024

Liebe Mitglieder der liberalen Senioren RLP,

 

auf Einladung unserer Landtagsabgeordneten Cornelia Willius-Senzer MdL habe wir die Möglichkeit, am

 

Donnerstag, 19. Dezember 2024, ab 14:00 Uhr

 

den Landtag RLP zu besuchen.

Das offizielle Programm finden Sie im Anhang.

Für die Plenarsitzung sind 10 Besucher gemeldet, weil damit das Kontingent für den Besuch der Plenarsitzung von 15.00 bis 16:00 Uhr erschöpft ist.

Sollte es mehr Interessenten geben, können diese durchaus mitfahren, allerdings dann ggf. das Plenum nicht besuchen, es sei denn, einige Teilnehmer würden sich die Zeit aufteilen und nur 30 min lang an der Plenarsitzung teilnehmen und dann wechseln.

Die Anreise ist individuell. Sollte die Bahn verwendet werden, könnten evtl. die entstandenen Fahrtkosten auf Nachweis vom Landtag übernommen werden.

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dabei sein könnten.

Wenn ja, geben Sie mir bitte per Mail kurz Rückmeldung, mit viel Personen Sie beim offiziellen Programm und im Anschluss auf dem Weihnachtsmarkt teilnehmen werden.

 

Viele Grüße

Konrad Reichert

Vorsitzender

Liberale Senioren in Rheinlad-Pfalz mit neuem Vorstand

Maxdorf: Die Liberalen Senioren in Rheinland-Pfalz (LiS RLP) haben im März dieses Jahres mit Konrad Reichert, Maxdorf an der Spitze, einen neuen Vorstand gewählt. Erster Stellvertreter ist Wolfgang Oepen, Mainz. Als zweiter Stellvertreter wurde Andreas Wegmann (Minfeld) wiedergewählt. Ebenfalls wurde Susanna Henn (Leubsdorf) als Schatzmeisterin im geschäftsführenden Vorstand der LiS RLP bestätigt. Beisitzer sind Bianca Hofmann (Speyer), Georg Nippert (Worms), Nicolas Palmerini (Edenkoben) und Rudolf Pölking (Maikammer). Im April traf sich der Vorstand zu seiner konstituierenden Sitzung.

„Die Liberalen Senioren sehen ihre zentralen Aufgaben darin, den demographischen Wandel hin zu einer älteren Gesellschaft konstruktiv und generationenübergreifend mitzugestalten", so der neue Vorsitzende Konrad Reichert. „Wir wollen dazu unsere Netzwerke in den Regionen deutlich ausbauen und streben mit allen Untergliederungen der FDP auf Ortsverbands- Kreis- und Bezirksebene sowie den Jungen Liberalen eine enge Zusammenarbeit an. "Nur wenn wir in gemeinsamen Diskussionen die besten Lösungen für alle Altersgruppen erarbeiten, werden wir gemeinsam die aktuellen und bevorstehenden Herausforderungen meistern", so Reichert weiter.

Die Liberalen Senioren treten für eine selbstbewusste und selbstbestimmte Lebensführung für alle Menschen in jedem Alter ein und wollen aktiv mitgestalten. Dazu gehört es u.a. auch, aktuellen Herausforderungen, wie dem Fach- und Arbeitskräftemangel, durch Initiativen für attraktive Angebote an Rentner zu begegnen. Ein konkreter Vorschlag dazu liegt aktuell, auf Initiative von Wolfgang Oepen, dem Bundesparteitag als Antrag des Bundesverbandes der Liberalen Senioren vor.